Datenschutz
Als Betreiber dieser Seite ist uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten wichtig. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend dieser Datenschutzerklärung unter Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Cookies
Internetseiten verwenden vielfach so genannte Cookies. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren.
Cookies zulassen oder blockieren und ähnliche Technologien:
Das Hilfe-Menü in der Menüleiste des Internetbrowsers auf Ihrem Computer erklärt Ihnen:
• wie Sie das Akzeptieren von neuen Cookies in Ihrem Browser unterbinden
• wo Sie einstellen, dass Ihr Browser Sie darüber benachrichtigt, wenn ein neuer Cookie gesetzt wird
• wie Sie Cookies vollständig deaktivieren können.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website setzt Google Analytics nicht ein.
Kontaktformulare
Mit dem Ausfüllen eines Kontaktformulars auf dieser Website stimmen Sie zu, dass Ihre Angaben und Daten zur Beantwortung Ihrer Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail widerrufen.
Haftungsausschluss für Links und Verweise
Diese Website enthält Links (Verweise) zu weiteren Websites. Der Betreiber der Webseite hat keinerlei Einfluss auf deren Design oder Inhalt und übernimmt deshalb auch keinerlei Verantwortung, insbesondere wird jede Haftung für den Inhalt ausdrücklich abgelehnt.
Zugriffsdaten/Server-Logfiles
Der Internet-Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch anonyme Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an den Provider übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören:
- Name der abgerufenen Webseite
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die auf unsere Webseite verweisende URL, z.B. Google Suche)
- IP-Adresse und der anfragende Provider.
- Der Internet-Provider verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes.